· 

Messerfieber

Messerfieber beantwortet eine Frage: Was passiert, wenn ein Messerenthusiast sein Hobby zum Beruf macht und dabei ein paar richtig gute Ideen hat?

Nürnberg, 10:43 Uhr, es regnet, die Frisur sitzt! Martin zeigt den Gang hinunter: Die musst Du dir mal anschauen, haben coole Sachen. 3,25 Minuten später war ich auf dem Messestand von Messerfieber…es entwickelte sich ein sehr nettes Gespräch mit dem Gründer und CEO von Messerfieber, Ahmet Kaya….und *zack* entstand eine spaßige Gesprächsrunde, die erst durch den Gong zum  Messeende beendet wurde.

 

 

Was macht Messerfieber so besonders, das ich es als ein Highlight der diesjährigen IWA betrachte?

Nun, als recht junges Unternehmen mit gerade mal knapp 3 Jahren auf dem „Buckel“ ist das Sortiment recht beeindruckend. Die Designs bieten ordentlich Abwechslung und wirken, zumindest auf mich, nicht langweilig. Fakt ist: es werden die unterschiedlichsten Geschmäcker bedient.

 

Ebenfalls bekommt man bei Messerfieber auch preislich ein breites Spektrum geboten: Von ca. 30€ bis 2700€ ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.

 

 

Sehr spannend, und definitiv mit der interessantesten Aspekt an Messerfieber ist das Fertigungsland: Die Türkei! Warum? Weil hier neue, frische Wege gegangen werden. Anstatt in den üblichen Regionen/Ländern fertigen zu lassen wurde hier produktionstechnisches „Know how“ und einige Fertigungsanlagen in die Türkei gesandt um dort, relativ kostengünstig aber qualitativ hochwertig zu fertigen. Wer die IWA kennt weiß, dass es viele türkische Hersteller im Bereich Waffen & Zubehör gibt, daher ist das Ganze vielleicht doch nicht so verwunderlich.

 

 

Das Woodpecker

So, das Konzept ist erklärt nun zu den Eisen selbst: Bei unserem Gespräch mit Ahmet stellte sich die Frage welches denn mein Favorit sei. Meine klare Antwort: Das Woodpecker (ich kannte zu diesem Zeitpunkt den Namen nicht, aber darauf zeigen klappte 😉 ) Zu meiner Überraschung war genau zu diesem Zeitpunkt, der mir bis dahin unbekannte, Designer Korbinian anwesend und klinkte sich in die muntere Runde ein. Er betreibt auch einen interessanten Youtubekanal namens Nature Chilled (und freut sich sicherlich über Likes und Abos xD).

 

Das Woodpecker ist in Meinen Augen ein sehr schönes, gleichzeitig aber auch praktisches Messer welches für die aufgerufenen 119€ (UVP, derzeit für 99,99€ zu im Angebot) einen sehr guten Deal darstellt. Ausführliche Infos und die technischen Daten zu dem Messer gibt es auf Messerfieber.de und natürlich bei Nature Chilled

 

Das Waldgeist

Um die Bestellung abzurunden musste das  Model „Waldgeist“ mitkommen. Ein vollwertiges Outdoor-/Bushcraftmesser mit Olivenholzgriffschalen und Lederscheide inklusive für 40€? Kann das was? Die Antwort ist einfach: Oh ja! Sicherlich, der Stahl ist jetzt nicht „High End“, aber absolut brauchbar. Auch ist die Verarbeitung an einigen Stellen etwas…rustikal. Aber, das stört weder das Handling noch Haptik wirklich und zur noch kann man noch etwas Hand anlegen. Die Lederscheide ist simpel, aber absolut funktional und schön. Ich werde mit dem Messer noch ein wenig arbeiten müssen um mir ein genaueres Bild zu machen, aber der erste, zweite und dritte Eindruck sind wirklich gut und das Preis/Leistungsverhältnis in meinen Augen unschlagbar, alleine für eine solche Lederscheide kann man hierzulande ganz locker 20-30 € ansetzen.

 

 

Erstes Fazit zu Messerfieber:

Sehr nette Menschen, alle natürlich dem (Messer-) Fieber erlegen. Coole Produkte zu wirklich fairen Preisen. Der Shop bietet alle wichtigen Infos und der Versand geht zeitgemäß schnell. Falls Ihr dort einmal bestellt, eine kleine Warnung vorab: Die Verpackungen sind Teilweise überraschend groß, also nicht wundern wenn der DHL Bote Euch ein großes Paket liefert, wo doch nur 1-2 Messer drinnen sein sollen 😉. Und schöne Patches gab es auch dazu.

 

Für ausführliche Reviews zu den Messern fehlen natürlich noch Erfahrungen, im Einsatz waren beide noch nicht. Aber ich denke das wird sich noch ändern.

 

MfG

Harry

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0